Medizinische, biologische und naturwissenschaftliche Grundlagenfächer
Anatomie, Physiologie, Biologie, Krankheitslehre, Trainingslehre, Bewegungslehre, Physik, Biomechanik,
u. a.
Physiotherapeutische Konzepte
Befund, Untersuchungs- und Behandlungstechniken, Atemtherapie, Manuelle Therapie, PNF, Bobath, Feldenkrais, u. a.
Methodische Anwendung der Physiotherapie
In den Fachgebieten Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Pädiatrie und Gynäkologie, u. a.
Physikalisch wirksame Methoden und Maßnahmen
Massage, Hydro-, Thermo- und Elektrotherapie, u. a.
Sozialwissenschaftliche Grundlagen
Psychologie, Pädagogik, Soziologie, u. a.
Klicken Sie HIER für die Lernbereiche der Ausbildungsrichtlinie NRW.